1250 Jahre Knöringen: Festwochenende zum großen Jubiläum steht bevor

Am Wochenende des 13. und 14. Juni steht nun anlässlich unserer 1250 Jahrfeier unser großes Festwochenende an. Es erwartet Sie ein buntes Programm voller Höhepunkte, bei dem Geschichte, Gemeinschaft und Geselligkeit im Mittelpunkt stehen.

Feierlicher Auftakt am Freitagabend

Der offizielle Festakt bildet am Freitag, 13. Juni, den feierlichen Auftakt des Jubiläumswochenendes. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) in der Mehrzweckhalle. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das musikalische Beiträge, Grußworte und einen Rückblick auf die Geschichte der Gemeinde umfasst.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends ist die Festrede von Theresia Riedmaier, der ehemaligen Landrätin des Landkreises Südliche Weinstraße. Im Anschluss klingt der Abend in geselliger Atmosphäre bei einem Fingerfood-Buffet und Getränken aus.

Historie und Heimatgefühl am Samstag

Der Samstag, 14. Juni, steht ganz im Zeichen des geselligen Miteinanders und der lebendigen Ortsgeschichte. Ab 17 Uhr lädt die Gemeinde zu einem gemütlichen Beisammensein im Schulhof bei der Feuerwehr ein. Ortsbürgermeister Johannes Hörner wird die Gäste begrüßen.

Um 17:30 Uhr steht im Bürgerhaus ein informativer, historischer Vortrag auf dem Programm: Dr. Steven Ditsch gibt spannende Einblicke in 1250 Jahre Knöringen.

Außerdem gibt es im Anschluss eine Foto- und Videopräsentation, die bewegte und bewegende Momente der Dorfgeschichte festhält.

Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt: Mit Hüpfburg und Kinderschminken kommt garantiert keine Langeweile auf.

Für das leibliche Wohl sorgen wie gewohnt die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Knöringen-Walsheim, die Essen und Getränke bereithalten.

Den stimmungsvollen Abschluss des Festwochenendes bildet ab 21 Uhr die „Blaulicht-Bar“, die zum Verweilen und Feiern einlädt – mit Musik, Drinks und guter Laune bis in die Nacht hinein.

Die Gemeinde Knöringen freut sich auf zahlreiche Besucher und ein unvergessliches Festwochenende voller Begegnungen, Erinnerungen und gemeinsamer Freude am Jubiläum.

Jubiläums-Festschrift erscheint erstmals

Ein weiteres Highlight zum Jubiläum: Die Festschrift „1250 Jahre Knöringen“ wird erstmals an diesem Wochenende zum Verkauf angeboten. Das reich bebilderte Buch beleuchtet die Geschichte des Ortes von den Anfängen bis in die Gegenwart und enthält zahlreiche Beiträge, Fotos und Erinnerungen von und für die Menschen in Knöringen. Eine bleibende Erinnerung für alle, die sich mit dem Ort verbunden fühlen.

Dorffahnen als Zeichen der Verbundenheit

Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Häuser mit den Dorffahnen zu schmücken, um den Ort festlich zu schmücken und die zahlreichen Gäste herzlich willkommen zu heißen.