Was für eine großartige Kerwe!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit uns gefeiert, gelacht und diese Tage so besonders gemacht haben! Es war ein rundum gelungenes Fest mit toller Stimmung, leckerem Essen, Musik und wunderbaren Begegnungen.
Ein besonderer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer – ob beim Auf- und Abbau, hinter den Theken, in der Küche, beim Organisieren oder einfach überall da, wo Hilfe gebraucht wurde. Ohne Euren Einsatz, Eure Energie und Euer Engagement wäre diese Kerwe nicht möglich gewesen– ihr seid spitze!
Auch wenn in unserem Jubiläumsjahr noch einige Veranstaltungen anstehen, freuen wir uns jetzt schon auf die Kerwe 2026!
Jugendfeuerwehr im Einsatz – ein starker Auftritt bei der Knöringer Amselkerwe
Im Rahmen der Kerwe fand auch in diesem Jahr wieder die alljährliche Übung der Jugendfeuerwehr Knöringen-Walsheim statt. Zahlreiche Zuschauer verfolgten gespannt, wie unser Feuerwehrnachwuchs sein Können unter Beweis stellte – mit großem Engagement und beeindruckender Teamarbeit!
Im Anschluss folgte ein besonderer Moment: Mehrere Mitglieder der Jugendfeuerwehr wurden nach erfolgreich abgelegter Prüfung mit der Jugendflamme ausgezeichnet. Melina Mayr und Philipp Schommer konnten die Jugendflamme Stufe II von Kreisjugendfeuerwehrwart Sascha Feitig und seiner Stellvertreterin Sabine Reidt entgegen nehmen!
Auch bei der aktiven Wehr gab es Grund zur Freude: Einige Kameradinnen und Kameraden wurden im Rahmen der Veranstaltung von Wehrleiter Stefan Kaiser und seinem Stellvertreter Thomas Keller befördert: Til Kramm zum Oberfeuerwehrmann, Stefan Schwalb, Moritz Herbst und Stefane Nunes zum Löschmeister sowie Stefan Schommer und Nina Herrmann zum Oberlöschmeister bzw. zur Oberlöschmeisterin– herzlichen Glückwunsch!
Wir sind stolz auf unsere Nachwuchskräfte und auf alle, die sich im Dienste der Feuerwehr engagieren – ihr seid das Rückgrat unserer Gemeinschaft!