Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Jubiläum
Willkommen in Knöringen
Feiern Sie mit uns unsere Geschichte und die lebendige Kultur unseres Weinorts.
1250 Jahre Tradition
Unser Dorf
Knöringen liegt in der Südpfalz und gehört zur Verbandsgemeinde Landau-Land, im schönen Landkreis Südliche Weinstraße.
Mit einer Fläche von 253 ha, und rund 500 Einwohnern zählt Knöringen eher zu den kleineren Dörfern in der Region. Klein, aber fein könnte man sagen – denn auch ein so kleines Dörfchen hat seinen Charme. Im Dorf kennt jeder jeden und gemeinsam lässt sich auch in einem kleinen Ort viel bewirken.

Knöringen wurde erstmals 775 urkundlich erwähnt unter der Bezeichnung „Cnoringen“ im Codex des Klosters Lorsch. Der Ort entstand als fränkische Siedlung im 6. Jahrhundert. Die Ortsbezeichnung geht auf den Namen des Gründers Knoro zurück. Die Wappenbeschreibung lautet: „In Rot zwei natürliche gereichte ‚treue‘ Hände mit goldenen Ärmeln, dahinter in der Mitte eine schwarze Lanze mit goldener Kreuzspitze, beiderseits anstoßend“.
Knöringen führt dieses Wappen seit 1957. Die Hände des Wappens stammen von dem Wappen der ortsansässigen Ritterfamilie von Knöringen und die Lanze erinnert an den Patron St. Michael der Abtei Klingenmünster, die in Knöringen Rechte besaß.
In der Pfalz hat so ziemlich jedes Dorf seinen Spitz- oder Utznamen. Sie stammen oft aus dem Tierreich oder sie haben etwas mit Ereignissen im Dorf, mit den Charakterzügen oder Eigenschaften der Einwohner zu tun. Der Spitzname der Knöringer lautet Amsel. Früher wurde anlässlich der Kerwe zum Auftakt ein Ochs durchs Dorf geführt. Eskortiert von einer fröhlichen Schar junger und erwachsener Dorfbewohner. Der Name des Ochsen war Amsel und man vermutet, dass daher die Assoziation mit dieser Vogelart kommt.
Die Amsel zwitschert's weit hinaus - Knöringe feiert in Saus und Braus!
Veranstaltungen zum Jubiläum
Anlässlich des Jubiläums wird das ganze Jahr über gefeiert und zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen stehen auf dem Programm:

Neujahrsempfang
Veranstalter: Ortsgemeinde
Ort: Mehrzweckhalle
19. Januar 2025
KOSTENLOS

Weinbergswanderung
Gemeinsam geht es auf den rund 4 km langen Amselpfad.
Verpflegung an den Stationen.
11-17 Uhr

Amselkerwe
Veranstalter: Interessengemeinschaft
Ort: Alter Schulhof und Gemeindehalle
9. – 12. Mai 2025
KOSTENLOS

Verbandsgemeinde-Jugendfeuerwehrtag
Veranstalter: Feuerwehr
24. Mai 2025
KOSTENLOS

Festakt - 1250 Jahre
13. – 14. Juni 2025
KOSTENLOS

Ök. Gottesdienst - Dorftafel
Veranstalter: Ortsgemeinde
Ort: Bachplatz
6. Juli 2025
KOSTENLOS

Tag des Sports
Veranstalter: SV Knöringen
Ort: Vereinsgelände
12. Juli 2025
KOSTENLOS

Hoffest Amselhof
Veranstalter: Weingut Amselhof
14. – 17. August 2025
KOSTENLOS

Vereinsfest Aquarienfreunde
Veranstalter: Aquarien- und Terrarienfreunde
Ort: Vereinsgelände
30. – 31. August 2025
KOSTENLOS

Adventsfest
Veranstalter: Ortsgemeinde
Ort: Alter Schulhof und Gemeindehalle
5. Dezember 2025
KOSTENLOS
Alle Veranstaltungen im Jahr 2025 finden Sie hier als PDF zum downloaden
Unsere Jubiläumsartikel
Wir verkaufen Jubiläumskalender im DIN A3 Format mit vielen alten und neuen Fotos rund um Knöringen und den wichtigsten Terminen für das Jubiläumsjahr. Es handelt sich um einen Alljahreskalender, das heißt, er kann jedes Jahr aufs Neue verwendet werden. Die Kalender sind zum Preis von 18,- € erhältlich.
Wer seine Verbundenheit mit Knöringen und der Dorfgemeinschaft zeigen möchte, kann eines unserer Jubiläumsshirts (bestickte Poloshirts) anlässlich unseres Dorfjubiläums erwerben. Vorne ziert das Knöringer Wappen das schwarze Shirt, auf dem Rücken ist unser Jubiläumslogo zu finden. Die Shirts werden zum Preis von 23 € verkauft. Neben den üblichen Erwachsenengrößen sind auch Kindergrößen erhältlich.
Wer einen Jubiläumsartikel erwerben möchte, sendet einfach eine Mail an: info@knoeringen.de.
Wir sind für Sie da
Kontaktieren Sie uns
Hauptstraße 34
76833 Knöringen
Ansprechpartner:
Ortsbürgermeister
Herr Johannes Hörner
Kontakt:
Telefon: 0152/25390582
E-Mail: info@knoeringen.de