Am Samstag, 12. Juli, wurde das Gelände des Sportvereins Knöringen zum Schauplatz eines farbenfrohen und abwechslungsreichen Sport- und Familienfests. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Jubiläumsjahres „1250 Jahre Knöringen“ statt und die Besucher konnten Zuschauen oder Mitmachen und Genießen. Die jüngsten Gäste konnten sich auf der Hüpfburg oder bei zahlreichen Spielstationen austoben. Überall herrschte gute Laune, Bewegung und gemeinschaftliches Miteinander.
Die Vorführungen überzeugten mit sportlichen Highlights: Den Auftakt machte eine Gymnastikdarbietung der Gruppe um Inge Gatting. Im Anschluß konnten die Gäste Aroha und Kaha kennenlernen und ausprobieren – zwei sanfte, aber kraftvolle Bewegungsformen, die Körper und Geist gleichermaßen ansprechen. Julia Straub, die im Leistungsturnen altiv ist, zeigte bei einer kleinen Turnvorführung ihr Können.  Weiter ging es mit Fechten – einem faszinierenden Sport voller Präzision und Dynamik. Jens Vogel vom Fechtclub Landau zwugte ein Showgefecht und stellte den Sport vor. Zusammen mit einigen Interessierten gab es eine kurze Einführung in die ersten Schritte, Paraden und Angriffe. Auch beim Boule und Badminton konnten die Gäste selbst mitmachen oder zuschauen.
Wer es etwas entspannter mochte, konnte sich beim Ballonwettbewerb beteiligen oder einen echten Segelflieger von Charly und Sophie Müller aus nächster Nähe bestaunen – ein besonderer Anziehungspunkt, nicht nur für Technikinteressierte.
Den krönenden Abschluss bildete das heiß umkämpfte Elfmeterturnier, bei dem Team Magic (Bouler des SVK) als Sieger hervorging. Auf den zweiten Platz schaffte es das Team der Feuerwehr, gefolgt vom Team Powerhouse. Weitere Platzierungen gingen an Team Amselhof und Team Gemeinderat.
Der Tag des Sports war ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an den SVK, an alle Beteiligten, Helferinnen und Helfer sowie an die vielen Besucher.