23. Jugendfeuerwehrtag der Verbandsgemeinde Landau-Land in Knöringen und Walsheim

Feuerwehrtechnik, Geschicklichkeit, Schnellligkeit und Teamarbeit waren gefragt beim 23. Jugendfeuerwehrtag der Verbandsgemeinde Landau-Land am Samstag, 24. Mai. Sieben Teams – fünf Jugend- und zwei Bambini-Feuerwehren – gingen in Knöringen und Walsheim an den Start.
An zwölf Stationen zeigten die Kinder und Jugendlichen bei den abwechslungsreichen Aufgaben ihr Können.                                                                                                                            

Stellvertretend für den beruflich verhinderten Verbandsbürgermeister Torsten Blank, nahm der Beigeordnete Peter Jean gemeinsam mit Verbands- und Kreisjugendfeuerwehrwart Sascha Feitig die Siegerehrung vor. Den 1. Platz sicherte sich das Team der Jugendfeuerwehr Böchingen / Frankweiler. Die Jugendfeuerwehr Birkweiler / Ranschbach / Siebelding erreichte den 2. Platz. Platz 3 ging an die Jugendfeuerwehr Billigheim-Ingenheim / Impflingen. Auf den weiteren Plätzen folgten: Bambinis Billigheim-Ingenheim / Impflingen (4.), Göcklingen / Heuchelheim-Klingen (5.), Eschbach / Leinsweiler / Ilbesheim (6.), Bambinis Böchingen / Frankweiler (7.).

Der Tag war ein voller Erfolg für den Feuerwehrnachwuchs und die Nachwuchsförderung in der Verbandsgemeinde Landau-Land.